- vergnügsam
- ∙ver|gnüg|sam <Adj.> [zu veraltet vergnügen = zufrieden stellen]: zufrieden: ... war in sich, mit sich so v., als nur Engel sind (Lessing, Nathan I, 2).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Vergnügsam — Vergnügsam, er, ste, adj. & adv. mit der Nothdurft, mit seinen jedesmahligen Umständen zufrieden, ohne ein mehreres zu verlangen, und darin gegründet, im Gegensatze des unvergnügsam; Fertigkeit besitzend, sich an seinen jedesmahligen Umständen zu … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
-sam — [za:m] <adjektivisches Suffix>: 1. drückt aus, dass etwas mit der beschriebenen Person oder Sache getan werden kann: biegsam; einfügsam. Syn.: ↑ bar. 2. das im Basiswort Genannte bereitend, voll davon: betriebsam; erholsam; friedsam;… … Universal-Lexikon
Unvergnüglich — und Unvergnügsam, er, ste, adj. et adv. zwey Wörter, welche mit verschiedenen Ableitungssylben einerley bedeuten, sich nicht begnügen lassend, ingleichen Fertigkeit besitzend, nicht leicht genug zu bekommen und darin gegründet, als Gegensätze für … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Vergnüglich — Vergnüglich, er, ste, adj. & adv. welches sowohl subjective als objective gebraucht wird, aber in beyden Fällen in der edlern Schreibart der Hochdeutschen selten vorkommt. 1. Subjective, von Vergnügen in der veralteten weitern Bedeutung der… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart